Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Kinderintensivpflege von Arigato im Raum Erkelenz

Individuelle Versorgung im gewohnten Zuhause

Die Arigato-Intensivpflege GmbH mit Sitz in Erkelenz ist auf die ambulante Kinderintensivpflege im häuslichen Umfeld spezialisiert. Wir begleiten schwer erkrankte Kinder und ihre Familien mit fachlicher Kompetenz, menschlicher Zuwendung und einem festen Team erfahrener Pflegefachkräfterund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche.

Unser Ziel ist es, Kindern mit intensivpflegerischem Bedarf ein möglichst normales, sicheres und geborgenes Leben im Kreis ihrer Familie zu ermöglichen. Durch unsere individuelle 1:1-Betreuung im eigenen Zuhause schaffen wir emotionale Stabilität und Vertrauen und sorgen für eine kindgerechte Pflegequalität auf höchstem Niveau.

Unsere Leistungen in der ambulanten Kinderintensivpflege

Unsere speziell ausgebildeten Pflegekräfte betreuen Kinder mit komplexem medizinischem Bedarf fachgerecht und einfühlsam. Die Leistungen im Bereich der Kinderintensivpflege beinhalten unter anderem:

Beatmungspflege: Durchführung invasiver und nicht-invasiver Beatmung gemäß ärztlicher Verordnung

  • Tracheostomaversorgung: Trachealkanülenpflege, Sekretmanagement und Wechsel
  • Vitalüberwachung: kontinuierliche Kontrolle wichtiger Körperfunktionen mit sofortiger Reaktion bei Veränderungen
  • Grund- und Behandlungspflege: inklusive Sondenversorgung (PEG, Ernährungssonden und Magensonden)
  • Begleitung im Alltag: Betreuung während Kindergarten- und Schulbesuchen sowie Schulbegleitung
  • Beratung und Anleitung: Unterstützung und Schulung der Eltern im täglichen Umgang mit pflegerischen und medizinischen Anforderungen
  • Pflegevertretung: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege bei Ausfällen der Hauptpflegeperson
  • Pflegekonzepte: individuell abgestimmt auf Krankheitsbild, Entwicklungsstand und Therapieziele nach IPReG
Häufig gestellte Fragen zur Kinderintensivpflege (FAQ)

Was versteht man unter Kinderintensivpflege?

Die Kinderintensivpflege umfasst die spezialisierte Versorgung von Kindern mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, die eine dauerhafte medizinisch-pflegerische Überwachung und Behandlung benötigen.

Kann die Kinderintensivpflege zu Hause erfolgen?

Ja, die ambulante Kinderintensivpflege findet im gewohnten Zuhause statt. Dies ermöglicht dem Kind mehr Nähe, Geborgenheit und Lebensqualität.

Wer trägt die Kosten für die Kinderintensivpflege?

Die Kosten werden in der Regel von Krankenkassen oder Jugendhilfeträgern übernommen. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung und Abrechnung.

Welche Erkrankungen erfordern eine Kinderintensivpflege?

Beispiele sind neurologische Erkrankungen, Wachkoma, Atemwegserkrankungen, Tracheostoma oder die Notwendigkeit einer Beatmung.

Unser Pflegedienst berät Sie gerne ausführlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Individuell. Kindgerecht. Lebensnah.

Unsere häusliche Kinderintensivpflege ermöglicht eine kindgerechte Versorgung im vertrauten Umfeld und fördert ein aktives Familienleben. Anders als in stationären Einrichtungen steht bei uns die Integration in den Alltag der Familie im Mittelpunkt. Der langfristige Einsatz fester Pflegefachkräfte schafft stabile Bezugspersonen und emotionale Sicherheit für Kind und Eltern.

Wir unterstützen Familien zudem umfassend bei allen organisatorischen Aufgaben. Von der Antragstellung über die Koordination mit Krankenkassen und Jugendämtern bis hin zur Einrichtung der häuslichen Versorgung sind wir an Ihrer Seite.

Zum Seitenanfang