Ambulante Intensivpflege von Arigato im Raum Erkelenz
Professionelle Pflege im vertrauten Zuhause
Die Arigato-Intensivpflege GmbH mit Sitz in Erkelenz ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die außerklinische Intensivpflege im häuslichen Umfeld. Als zugelassener Intensivpflegedienst gemäß § 37c SGB V bieten wir schwerstkranken Menschen eine sichere und individuelle Versorgung in ihrer vertrauten Umgebung – rund um die Uhr, an sieben Tagen pro Woche.
Unsere ambulante Intensivpflege ermöglicht ein hohes Maß an Lebensqualität, Selbstbestimmung und persönlicher Zuwendung. Mit unserer kontinuierlichen 1:1-Betreuung durch examiniertes Fachpersonal mit Zusatzqualifikation in der Beatmungspflege schaffen wir Vertrauen und Sicherheit für unsere Klienten und ihre Angehörigen.
Umfassende Leistungen in der Intensivpflege
Wir betreuen pflegebedürftige Menschen mit einem hohen medizinischen Bedarf professionell und ganzheitlich. Unsere Leistungen in der ambulanten Intensivpflege umfassen unter anderem:
- Beatmungspflege: fachgerechte Durchführung invasiver und nicht-invasiver Beatmungsformen
- Tracheostomaversorgung: Pflege, Kanülenwechsel und Sekretmanagement
- Vitalüberwachung: kontinuierliche Kontrolle von Atmung, Puls, Blutdruck und weiteren Parametern mit sofortiger Reaktion bei Abweichungen
- Medikamentengabe, Infusionstherapie, Wund- und Katheterpflege auf ärztliche Anordnung
- technische Betreuung: Bedienung, Einweisung und Wartung von Medizingeräten
- individuelle Pflegeplanung: angepasst an Krankheitsbild, Pflegegrad und Entwöhnungspotenzial nach IPReG
- Unterstützung bei Antragsprozessen und vollständiger Abrechnungsservice mit Pflege- und Krankenkassen
Für wen ist unsere Intensivpflege geeignet?
Unsere ambulante Intensivpflege richtet sich an Menschen mit schweren neurologischen, pulmonalen oder neuromuskulären Erkrankungen wie zum Beispiel:
- Querschnittlähmung
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma oder Hirnblutung
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Intensivpflege (FAQ)
Was bedeutet Intensivpflege?
Die Intensivpflege umfasst die Betreuung von Menschen mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, die eine kontinuierliche medizinisch-pflegerische Überwachung und Versorgung benötigen.
Wer hat Anspruch auf eine Intensivpflege?
Pflegebedürftige mit einem hohen medizinischen Bedarf – zum Beispiel durch Beatmung oder Tracheostoma – haben Anspruch auf Intensivpflege gemäß § 37c SGB V.
Was ist der Unterschied zur stationären Pflege?
Die ambulante Intensivpflege ermöglicht Betreuung in der gewohnten Umgebung. Sie bietet mehr Selbstbestimmung, persönliche Nähe und individuellere Versorgung.
Wie wird die Pflege finanziert?
Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen. Wir unterstützen Sie bei allen Anträgen und übernehmen die Abrechnung.
Sie haben weitere Fragen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Ihre Vorteile, wenn Sie auf unseren Intensivpflegedienst setzen
Im Vergleich zu einer stationären Versorgung kann Ihnen unsere ambulante Intensivpflege deutlich mehr Lebensqualität, Flexibilität und Menschlichkeit bieten. Wir entwickeln individuelle Pflegekonzepte und setzen diese mit einem festen Team erfahrener Pflegefachkräfte um. Die enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Apotheken und Therapeuten garantiert eine abgestimmte Versorgung auf höchstem Niveau.