Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Beatmungspflege zu Hause vom Intensivpflegedienst im Raum Erkelenz

Professionelle Heimbeatmung mit Arigato

Die Arigato-Intensivpflege GmbH mit Sitz in Erkelenz ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die außerklinische Beatmungspflege im häuslichen Umfeld. Unser spezialisiertes Team betreut Menschen mit dauerhaftem oder zeitweisem Beatmungsbedarf – sowohl invasiv über Trachealkanüle als auch nicht-invasiv über Maskensysteme – rund um die Uhr und in ihrer vertrauten Umgebung.

Unsere Heimbeatmung bietet nicht nur medizinische Sicherheit, sondern auch mehr Lebensqualität, Mobilität und familiäre Normalität. Dank moderner Technik und kontinuierlicher Betreuung ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben trotz intensivpflegerischer Anforderungen.

Unsere Leistungen in der Beatmungspflege

Wir bieten eine ganzheitliche Beatmungspflege gemäß ärztlicher Verordnung, die sowohl medizinisch als auch technisch alle Anforderungen erfüllt. Unsere Leistungen im Bereich Heimbeatmung umfassen:

  • vollständige Versorgung bei invasiver und nicht-invasiver Beatmung
  • Bereitstellung moderner Beatmungsgeräte inklusive Einweisung, Wartung und technischer Betreuung
  • kontinuierliche Überwachung der Atmung, CO₂-Werte, Alarme und Gerätefunktionen
  • lückenloses Alarmmanagement, Filterwechsel und Schlauchsystempflege
  • Beatmungskonzepte mit regelmäßiger ärztlicher Überprüfung und Dokumentation
  • Unterstützung bei Weaning-Prozessen (Entwöhnung von der Beatmung)
  • mobile Beatmungslösungen mit Akku-Backup zur Förderung der Alltagsmobilität
  • Versorgung mit Zubehör, Verbrauchsmaterialien und technischem Support aus einer Hand
  • umfassende Beratung zu Fördermöglichkeiten, Kostenübernahme und Antragsstellung bei Krankenkassen

Häufig gestellte Fragen zur Beatmungspflege (FAQ)

Was versteht man unter der Beatmungspflege?

Mit der Beatmungspflege wird die medizinisch-pflegerische Versorgung beatmeter Menschen bezeichnet – meist in Verbindung mit intensivem Monitoring und fachlicher Begleitung.

Was ist der Unterschied zwischen invasiver und nicht-invasiver Beatmung?

Bei der invasiven Beatmung erfolgt die Luftzufuhr über eine Trachealkanüle, bei der nicht-invasiven Beatmung über eine Nasen- oder Gesichtsmaske.

Kann die Beatmungspflege zu Hause erfolgen?

Ja, durch die moderne Heimbeatmung ist eine sichere Versorgung auch außerhalb von Kliniken möglich. Unser Team betreut Patientinnen und Patienten im gewohnten Umfeld rund um die Uhr.

Wer trägt die Kosten für die Beatmungspflege?

In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten. Wir beraten Sie zu allen Anträgen und organisieren die Abrechnung direkt mit den Kostenträgern.

Wir freuen uns auf das offene Gespräch mit Ihnen und beraten Sie ausführlich.

Fachlich fundiert und menschlich nah

Unsere examinierten Pflegefachkräfte verfügen über Zusatzqualifikationen in der außerklinischen Beatmungspflege gemäß S2k-Leitlinie. Sie sind geschult im Umgang mit Beatmungstechnik, Alarminterpretation und der Kommunikation mit Ärztinnen, Ärzten sowie Angehörigen. Die Versorgung erfolgt nach individuellen Vorgaben und wird laufend an den Gesundheitszustand und die Therapieziele angepasst. Unsere Beatmungspflege bietet Sicherheit, Entlastung für Angehörige und echte Perspektiven – von Kindern mit angeborenen Atemwegserkrankungen bis zu Erwachsenen mit neurologischen oder pulmonalen Grunderkrankungen.

Zum Seitenanfang